Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dem DAX geht die Puste aus - klar im roten Bereich

Nach einem freundlichen Start in den Tag ist es mit dem deutschen Aktienmarkt wieder nach unten gegangen. Damit währte die Freude über stark ausgefallene Quartalszahlen und einen optimistischen Ausblick des US-Chipriesen Nvidia nur kurz. Die freundliche Tendenz am Vormittag dürften einige Anleger dazu genutzt haben, ihr Risiko herunterzufahren. Denn die europäischen Einkaufsmanager-Indizes am Mittwoch deuteten recht unmissverständlich darauf hin, dass eine Rezession an die Tür klopft.

DAX
DAX 23.752,59

Der DAX ging speziell am Nachmittag in die Knie und verlor 0,7 Prozent auf 15.621 Punkte, sein Tageshoch lag bei immerhin 15.897 Stellen. Der EUROSTOXX50 notierte ebenfalls 0,7 Prozent tiefer bei 4234 Zählern.

Die Augen der Börsianer sind nun auf das Notenbanker-Treffen in Jackson Hole/Wyoming gerichtet. Es begann heute, hat aber seinen Höhepunkt erst am Freitag. Dann halten nämlich US-Notenbankchef Jerome Powell und seine EZB-Kollegin Christine Lagarde ihre Reden.

Covestro waren mit einem Plus von 3,5 Prozent Gewinner im DAX. In den vergangenen Wochen gab es immer wieder Berichte über das mögliche Interesse von Adnoc an Covestro. Im Handel wurde diesmal auf einen Reuters-Bericht verwiesen, demzufolge zwei der 15 größten Investoren das Unternehmen aufgefordert haben sollen, im Interesse der Aktionäre formelle Übernahmegespräche mit den Arabern aufzunehmen.

Für Symrise ging es um 1,9 Prozent nach oben. Den Grund lieferte eine Analyse von Morgan Stanley. Die Analysten haben die Aktie des Aromenherstellers auf "Overweight" von "Underweight" gleich um zwei Stufen erhöht.

Im späten Handel belasteten die Schwächen von SAP (minus 2,2 Prozent) und Infineon (minus 2,5 Prozent) den DAX. Beide Werte litten unter dem Rücksetzer an der US-Technologiebörse Nasdaq. "Vor den Nvidia-Zahlen wurden die Shorts geschlossen, nun geht es nach unten", kommentierte ein Aktienhändler den Sachverhalt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen