Dax zieht wieder an - Rüstungswerte tiefrot
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben erleichtert auf die Ukraine-Verhandlungen in Washington reagiert. Der Dax zog um 0,5 Prozent an und ging mit 24.423 Punkten aus dem Xetra-Handel. Der EuroStoxx50 notierte 0,9 Prozent höher bei 5486 Zählern.
"Es ist eine eher moderate, aber positive Reaktion", sagte Elwin de Groot, Stratege bei der Rabobank, mit Blick auf die Friedensbemühungen. US-Präsident Donald Trump zufolge sollen sich in den kommenden Wochen der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und das russische Staatsoberhaupt Wladimir Putin treffen, danach soll es zu einem trilateralen Gipfel mit seiner Beteiligung kommen.
Das Ringen um Frieden in der Ukraine ließ nach der monatelangen Rally Rüstungswerte abrutschen. "Der Sektor reagiert empfindlich auf Stimmungsänderungen bei den Friedensaussichten", kommentierte Marcus Gavelli von Pareto Securities. Dennoch ging er von kurzfristigen Gewinnmitnahmen aus und nicht von einer Änderung der fundamentalen Daten.
Im Dax verloren Rheinmetall 4,9 Prozent. Im MDax rauschten Renk sowie Hensoldt um 8,3 beziehungsweise 9,5 Prozent nach unten.