Dax erobert 23.000er-Marke zurück
Am deutschen Aktienmarkt haben die Pfeile heute überwiegend nach oben gezeigt. "Der Markt setzt darauf, dass die Konjunktur mit den fiskal- und den geldpolitischen Impulsen deutlich anzieht", sagte ein Frankfurter Marktteilnehmer. Der deutsche Ifo-Geschäftsklima-Index hat sich im März weiter erholt, dabei haben die Unternehmen sowohl die Lage als auch die Erwartungen besser beurteilt. Damit ist der Ifo nun zum dritten Mal in Folge gestiegen. Volkswirten zufolge ist das ein Signal für ein Ende der Rezession.
Der Dax stieg um 1,0 Prozent und ging hat mit 23.110 Punkten aus dem Xetra-Handel. Der EuroStoxx50 notierte 1,1 Prozent höher bei 5473 Stellen. Der Euro präsentierte sich etwas fester bei 1,0809 US-Dollar.
Hinzu kamen Hoffnungen, der Zollstreit könnte deutlich beruhigt werden. EU-Handelskommissar Maros Sefcovic wollte in die USA fliegen und mit der Trump-Regierung über die Zölle verhandeln. Wie es heißt, könnte die EU einige Zölle auf US-Produkte stark senken oder abschaffen, um den Zollstreit zu beenden. Profitieren könnten davon potenziell die Autotitel, deren Kurse deutlich zulegen: BMW gewannen 1,9 Prozent, Mercedes-Benz und VW je 1,0 Prozent.
Jenoptik fielen nach Zahlenvorlage um 1,6 Prozent. Wie Baader anmerkt, ist der Ausblick des Unternehmens von hoher Unsicherheit geprägt. Jenoptik nenne eine ungewöhnlich weite Spanne beim Umsatzziel von plus/minus fünf Prozent sowie einer Gewinnmarge von 18 bis 21 Prozent.