"DAX schleppt sich ins Ziel"
Der DAX hat sich zum Wochenschluss kaum vom Fleck bewegt. Der deutsche Börsenleitindex verabschiedet sich mit einem Stand von 15.950 Punkten ins Wochenende, was ein Minus von 0,3 Prozent bedeutet. "Solange die Anleger nicht wissen, ob die US-Notenbank in der kommenden Woche zumindest eine Pause in ihrem Zinserhöhungszyklus einlegt oder nicht, legen sie eben an der Börse eine Pause ein", sagt Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets zur jüngsten Bewegungsarmut am deutschen Aktienmarkt.
"Der DAX hat sich regelrecht ins Ziel und damit in das Wochenende geschleppt - nach dem Motto: Abwarten und Teetrinken", kommentiert ntv-Börsenkorrespondentin Sabrina Marggradf. "Alles in allem hat sich der Leitindex in dieser Woche aber ganz gut geschlagen. Die Anleger warten auf die Entscheidungen der Notenbanken in der kommenden Woche", erläutert sie. "In den USA stehen die Zeichen auf zunächst keine weitere Zinsanhebung. Die Frage ist: Wie lang wird die mögliche Zinspause ausfallen? Positive Hinweise könnten dem DAX dann neue Energie geben."
Chemieaktien leiden zum Wochenschluss unter einer Gewinnwarnung von Croda. Der schwache Ausblick des britischen Spezialchemiekonzerns nährt Sorgen in der gesamten Branche. Als schwächste Aktien im Leitindex büßen Symrise sowie Brenntag rund vier Prozent ein, BASF und Bayer verlieren um die eineinhalb Prozent.