Anleger nehmen Gewinne beim "unglaublich stabilen" Dax mit
Der deutsche Aktienmarkt geht auf Konsolidierungskurs. Nach der Erleichterungsrally vom Vortag kommt es zu Gewinnmitnahmen, daneben ist von Umschichtungen die Rede. Der Dax fällt bis Handelsschluss um 0,6 Prozent auf 23.641 Punkte. Der europäische Leitindex Euro-Stoxx-50 veliert 0,8 Prozent auf 5.255 Punkte.
Übergeordnet ist die Stimmung nach dem Waffenstillstand in Nahost aber weiter gut. Am Ölmarkt tut sich wenig. Dort können sich die Preise nach den heftigen Einbußen der beiden Vortage etwas erholen. Am Anleihemarkt gaben die Renditen zunächst nach, inzwischen steigen sie aber leicht.
Der Markt habe die Nahost-Krise "unglaublich stabil" überstanden, bilanziert Susanne Steinmann, Direktorin der Quirin Privatbank, im Gespräch mit ntv.
Etwas geblickt wird auf die Rede von Fed-Chairman Jerome Powell vor dem Bankausschuss des US-Senats. Powell hatte bereits am Vortag bei einer anderen Anhörung die abwartende Haltung der Fed bei Zinssenkungen bekräftigt, obwohl US-Präsident Donald Trump immer wieder laut deutliche Zinssenkungen fordert. Allerdings verhindert gerade die von Trump selbst erzeugte Inflationsgefahr durch Zölle eine lockerere Notenbankpolitik. Entscheiden, so Steinmann, sei der Verlauf der Verhandlungen zwischen den USA und der EU, vor allem aber zwischen China und den USA. Dies dürfte der Markt in den kommenden Wochen genau beobachten.