DAX verzeichnet positiven Start in die Zinswoche
In Erwartung von Zinssenkungen beiderseits des Atlantiks und ermuntert von erneuten Kursgewinnen der US-Technologiekonzerne sind Anleger in die europäischen Aktienmärkte zurückgekehrt. Stützend wirkte die Entspannung an den Anleihemärkten. Außerdem fließe zum Monatsanfang meist frisches Geld in die Börse, wodurch sich die Gefahr von Kursrücksetzern verringere, sagte Anlagestratege Jürgen Molnar vom Brokerhaus RoboMarkets.
An der Frankfurter Börse nahm der DAX wieder Fahrt auf, kam dann aber wieder etwas zurück. Am Ende ging er 0,6 Prozent fester mit 18.608 Punkten aus dem Xetra-Handel. Im Verlauf des Tages war der deutsche Leitindex bis auf 18.697 Zähler hochgegangen. Der EUROSTOXX50 notierte 0,4 Prozent höher bei 5005 Stellen. Börsianer rechnen fest damit, dass die EZB den Leitzins am Donnerstag um 25 Basispunkte auf 3,75 Prozent senken wird.
Im MDAX schoben überraschend starke Quartalszahlen des US-Softwareherstellers Autodesk die Aktien von Nemetschek an. Die Papiere des Bau- und Mediensoftware-Spezialisten stiegen in der Spitze um 4,8 Prozent.
Mit Abschlägen von 7,3 Prozent reagierten Borussia Dortmund im SDAX auf die 0:2-Niederlage im Finale der Champions League gegen Real Madrid. Trotz der sportlichen Enttäuschung ist der BVB für die Teilnahme an der neuen Saison der Champions League bereits qualifiziert.