Dax schließt nach starkem Endspurt klar über 24.000er-Marke
Der Countdown zum Fristablauf für die Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump hat auch zu Wochenbeginn an den Nerven der Anleger in Europa gezehrt. "Die Zölle stehen wieder einmal im Zentrum des Börsengeschehens", sagte Thomas Altmann, Portfoliomanager beim Vermögensverwalter QC Partners. Als neues Datum für die Einführung der US-Zölle hat Trump den 1. August genannt. Der 79-Jährige sagte am Sonntag, die USA stünden kurz davor, in den kommenden Tagen mehrere Handelsabkommen abzuschließen und würden andere Länder bis zum 9. Juli über höhere Zollsätze informieren.
Auf dem Frankfurter Parkett war die Stimmung positiv. Zudem hoffte man, dass es zu einer Zolleinigung zwischen den USA und der EU kommt. Der Dax nahm am Nachmittag nochmal Fahrt auf und ging mit einem Plus von 1,2 Prozent auf 24.074 Punkte aus dem Xetra-Handel, das war gleichzeitig auch Tageshoch. Der EuroStoxx50 notierte 0,9 Prozent höher bei 5335 Stellen. Der Euro lag am Abend bei 1,1734 US-Dollar.
Positive Impulse lieferten unterdessen Wirtschaftsdaten. Statt der erwarteten Stagnation hatten deutsche Unternehmen ihre Produktion im Mai dank kräftiger Zuwächse in der Auto- und Pharmaindustrie hochgefahren. Der Handelsverband Deutschland (HDE) blickte dagegen trotz verbesserter Konsumlaune zurückhaltend auf das Jahr 2025.