Ölpreis-Chaos lässt Dax leiden - minus 4 Prozent
Die Turbulenzen an den Ölmärkten haben heute zunehmend auf die Aktienmärkte übergegriffen. Alle europäischen Branchenindizes lagen mehr oder weniger stark im Minus. "Der Ölmarkt glaubt offensichtlich nicht mehr an eine deutliche Erholung der Wirtschaft und damit der Ölnachfrage im zweiten Halbjahr", sagte ein Händler. Das sei auch ein schlechtes Zeichen für die Aktienmärkte.
Auch der deutsche Aktienmarkt rangierte durchgängig im tiefroten Bereich. Der Dax verlor 4,0 Prozent und schloss bei 10.250 Punkten. Damit büßte der Leitindex heute mehr als 400 Punkte ein. Der MDax sackte um 2,3 Prozent auf 21.948 Zähler ab, der TecDax um 2,6 Prozent auf 2832 Stellen. Der EuroStoxx50 ging um 4,0 Prozent auf 2794 Punkte runter. Dabei konnte auch ein deutlich verbesserter ZEW-Konjunkturindex in Deutschland nicht helfen.
Etwas im Hintergrund schwelte in dieser Gemengelage noch die langsam Fahrt aufnehmende Berichtssaison der Unternehmen. Als weitgehend wie erwartet wurden die endgültigen Geschäftszahlen von SAP eingestuft. Für mehr Gesprächsstoff sorgte, dass der Softwareriese die Doppelspitze nach gut einem halben Jahr nach deren überraschenden Ernennung schon wieder aufgibt. SAP verloren 6,6 Prozent. Ansonsten notierten fast alle Dax-Werte im Minus. Lediglich Beiersdorf verzeichneten mit plus 0,2 Prozent einen kleinen Gewinn.