Dax kriegt die Kurve - spät
Am deutschen Aktienmarkt warten die Anleger am Dienstag auf impulsgebende Nachrichten. Zwar sind die nach wie vor hohen Corona-Zahlen und die deshalb zum Teil verschärften Maßnahmen mancher Bundesländer zur Eindämmung der Pandemie ein Thema. Eine wirkliche Kaufzurückhaltung ist indes nicht zu spüren - im Gegenteil: Am Nachmittag dreht der Dax ins Plus, verabschiedet sich mit einem Aufschlag von 0,1 Prozent und 13.278 Punkten aus dem Handel.
"Der Dax kommt nicht so richtig in Schwung", kommentiert ntv-Börsenkorrespondentin Katja Dofel. Sie verweist zudem auf den Donnerstag und die Ratssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB): "Die Erwartungen sind groß, dass dabei ein ordentliches Hilfsprogramm aufgelegt oder aufgestockt wird." Dofel warnt aber und verweist auf Händlerstimmen: "Sollten die Hilfen nicht wie erhofft kommen, könnte der Dax wieder in Richtung 13.000 Punkte oder darunter fallen."
Bei den Einzelwerten gewinnen Deutsche Börse, Siemens und BASF jeweils mehr als 1,5 Prozent. Auf der Gegenseite geben Linde, Delivery Hero und Deutsche Bank jeweils mehr als ein Prozent ab.