Dax mit "tiefrotem Wochenschluss"
Nach mehreren ruhigen Handelstagen, trotz Fed-Aussagen zu Zins- und Geldpolitik, ist der Dax zum Wochenschluss doch noch unter die Räder gekommen. Der deutsche Börsenleitindex weist ein Tagestief von 15.427 Punkten auf und auch zum Handelssende liegt der Index mit 15.448 Zählern unter der charttechnisch wichtigen 15.500er Marke. Das Minus beträgt 1,8 Prozent. Die Handelsspanne liegt bei deutlichen 300 Zählern.
Für größere Kursschwankungen sorgt dabei der große Verfall - "Hexensabbat" - an den Terminbörsen, der alle drei Monate stattfindet. Der als Grandmesser für die Nervosität geltende Vix klettert auf den höchsten Stand seit Mitte Mai. Druck kommt am Nachmittag zusätzlich von der Wall Street, wo die Kurse auch unter Druck geraten - mit wieder lauter werdenden Spekulationen zu Zinserhöhungen.
"Ein tiefroter Wochenschluss", kommentiert ntv-Börsenkorrespondentin Sabrina Marggraf. Sie verweist auf den großen Verfall auf der einen Seite, der "für Turbulenzen gesorgt hat - und auf die Minuszeichen an der Wall Street. "Heute ist irgendwie die Luft raus."
Bei den Einzelwerten fällt die Liste der Gewinner entsprechend kurz aus. Deutsche Börse und Vonovia liegen vorn mit Aufschlägen von knapp 0,5 Prozent. Auch Delivery Hero kann zulegen. Auf der Verliererseite stehen Henkel mit einem Minus von mehr als fünf Prozent ganz oben. Es folgen Infineon und Daimler mit Abschlägen von jeweils mehr als drei Prozent.