Dax-Minus wegen Gewinnmitnahmen - aber Wochenplus
Die europäischen Börsen haben sich heute überwiegend im Gewinnmitnahme-Modus bewegt. Aus den USA gab es keine Vorlagen, weil die dortigen Börsen wegen des vorgezogenen Feiertags vor dem 4. Juli geschlossen hatten. Für gute Laune sorgten aber die anhaltend guten Einkaufsmanager-Indizes (PMIs) von China bis Europa. Sorgen bereitete weiter der Anstieg der Corona-Neuinfektionen in den USA.
Der Dax ging mit einem Minus von 0,6 Prozent auf 12.528 Punkte ins Wochenende, damit gewann der Leitindex in dieser Woche fast 450 Punkte. Der MDax verlor 0,1 Prozent auf 26.600 Zähler. Der TecDax legte dagegen um 0,1 Prozent auf 3003 Stellen zu. Der EuroStoxx50 notierte 1,0 Prozent leichter bei 3287 Punkten.
Zu leiden hatten die Autowerte: BMW und Daimler geben um 1,2 beziehungsweise 1,3 Prozent nach, VW um 1,2 Prozent. Der Branchenverband VDA vermeldete angesichts der Coronavirus-Krise ein desaströses erstes Halbjahr.
Und Wirecard? Plus 4,1 Prozent auf 3,23 Euro. Für den Dax ist das allerdings nur noch eine kleine Randnotiz.