Der Börsen-Tag Deutsche Arbeitslosenzahl im Juni höher als erwartet
30.06.2023, 10:04 UhrDie Arbeitslosigkeit in Deutschland hat im Juni deutlicher als erwartet zugenommen. Wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) mitteilte, erhöhte sich die saisonbereinigte Arbeitslosenzahl gegenüber dem Vormonat um 28.000, nachdem sie im Mai um revidiert 13.000 (vorläufig: 9.000) gestiegen war. Die Arbeitslosenquote stieg auf 5,7 (5,6) Prozent. Volkswirte hatten einen Anstieg der Arbeitslosenzahl um nur 12.000 prognostiziert und eine unveränderte Quote von 5,6 Prozent.
Ohne Berücksichtigung der saisonalen Faktoren erhöhte sich die Zahl der Arbeitslosen um 11.000 auf 2,555 Millionen. Das waren 192.000 (284.000) mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote blieb bei 5,5 Prozent. "Die schwierigeren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen spüren wir nun auch auf dem Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosigkeit steigt und das Beschäftigungswachstum verliert an Schwung", sagte BA-Chefin Andrea Nahles.
Quelle: ntv.de