Der Börsen-TagDeutsche Erzeugerpreise sinken
Der Rückgang der deutschen Erzeugerpreise hat sich im Oktober etwas beschleunigt. Die Hersteller gewerblicher Produkte - von Lebensmitteln bis hin zu Industriegütern - verlangten durchschnittlich 1,8 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Im September hatte es ein Minus von 1,7 Prozent gegeben. Ökonomen hatten diesmal sogar mit einem Rückgang von 1,9 Prozent gerechnet.
Für die Verbraucher sind das potenziell gute Nachrichten: In der Statistik werden die Preise für Produkte von Herstellern geführt, bevor sie etwa in den Groß- und Einzelhandel kommen. Sie sind deshalb ein früher Signalgeber für die allgemeine Inflation. Verbraucher mussten im Oktober 2,3 Prozent mehr für Waren und Dienstleistungen bezahlen als ein Jahr zuvor, nachdem die Inflationsrate im September mit 2,4 Prozent den höchsten Stand in diesem Jahr erreicht hatte.