Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsches Flugtaxi-Startup will per Spac an die Börse

Spacs - leere Firmenhüllen, die vor allem von Tech-Startups für Börsengänge durch die Hintertür genutzt werden - sind derzeit eines der heißesten Themen am Finanzmarkt und Flugtaxis eines der heißesten Themen der Mobilitäts-Branche.

Nun plant Flugtaxi-Startp Volocopter laut Wirtschaftsmagazin "Capital" einen Börsengang per Spac. Bei der Transaktion übernimmt eine leere Firmenhülle, die sich bereits am Aktienmarkt befindet, die deutsche ­Firma. Die sogenannte Special Purpose Acquisition Company (Spac) und Volocopter verschmelzen - für das Startup ist es ein schneller Weg an die Börse.

Erst vor wenigen Tagen hat die Bruchsaler Firma 200 Millionen Euro eingesammelt, unter anderem sind der Industriekonzern Continental, der Vermögensverwalter Blackrock und der Wagniskapitalgeber Avala Capital eingestiegen. Volocopter will mit dem Geld die Entwicklung des "VoloCity" vorantreiben - ein elektrisches Flugtaxi für größere Städte. In den "nächsten Jahren" plant das Startup, die ersten Strecken zu eröffnen, sagte CEO Florian Reuter. Zeitnah solle nun ein Spac-Börsengang folgen, heißt es aus dem Firmenumfeld.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen