Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag "E-Auto-Markt wird im Oktober zusammenbrechen"

Führende Manager der US-Autobranche erwarten angesichts der auslaufenden Steuergutschrift von 7500 Dollar pro Auto einen Absatz-Einbruch. "Das ist ein Wendepunkt", sagte Ford-Chef Jim Farley in Detroit. Heute endet die staatliche US-Subvention in Höhe von 7500 Dollar pro E-Auto. Farley sagte, er wäre nicht überrascht, wenn der Anteil von E-Autos an den gesamten Fahrzeugverkäufen in den USA auf fünf Prozent sinke. Dies wäre etwa die Hälfte des Niveaus vom August, als viele Kunden den Kauf vorzogen, um die Prämie noch zu nutzen. "Der E-Auto-Markt wird im Oktober zusammenbrechen", sagte auch Christian Meunier, Chef von Nissan USA. Der Wettbewerb werde "super-brutal" werden, weil es eine Menge Lagerbestände gebe.

Um den Wegfall der Prämie abzufedern, greifen einige Hersteller zu Rabatten und Sonderkonditionen. So bietet Hyundai einen Nachlass von 7500 Dollar auf seine Ioniq-5-Modelle des Jahrgangs 2025 an. General Motors und Ford wollen einem Reuters-Bericht zufolge die Steuergutschrift für einige weitere Monate in die Leasingkonditionen einrechnen. Händler zeigten sich jedoch besorgt, auf unverkauften E-Autos sitzen zu bleiben. Scott Kunes, Manager einer Händlergruppe im Mittleren Westen, kündigte an, kurzfristig weniger E-Autos von den Herstellern abzunehmen. Vor allem teurere Modelle wie der über 90.000 Dollar teure Chevy Silverado von GM dürften sich schwertun, sagte der Händler Brad Sowers aus Missouri.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen