Der Börsen-Tag

Der Börsen-TagEuropas Autobauer brauchen neue China-Strategie

30.08.2023, 15:51 Uhr

Die europäische Autoindustrie braucht nach Einschätzung der Unternehmensberatung McKinsey eine neue China-Strategie. Auf dem wichtigsten Automarkt der Welt hätten europäische Hersteller seit 2019 rund 5 Prozentpunkte Marktanteil verloren, bei E-Autos hätten neue Wettbewerber weltweit 51 Prozent Marktanteil. "Eine stärkere Anpassung an den chinesischen Kundengeschmack mit einem starken Fokus auf die neueste Technologie, Konnektivität, Fahrassistenzsysteme und Unterhaltungselektronik" könne die Erosion in China stoppen, so die Branchenexperten in einer Studie.

Notwendig sei auch mehr Forschung und Entwicklung in China. Während europäische Hersteller vier Jahre vom Konzept zur Pilotphase eines Autos brauchen, schaffen es die besten chinesischen Hersteller in zwei Jahren. Höchstens 20 Prozent der Belegschaft in der europäischen Autoindustrie hätten Software-Kenntnisse, "bei den Herausforderern aus USA und China liegt der Anteil bei 45 Prozent", heißt es in der Studie. Chinesische Hersteller hätten bei E-Autos einen Kostenvorteil von 20 bis 30 Prozent. Die Energiekosten für die europäische Autoindustrie seien zwei- bis dreimal höher als in China und den USA.