Der Börsen-Tag IMK: Deutsche Wirtschaft schrumpft 2024 - Reform der Schuldenbremse gefordert
08.01.2024, 14:36 UhrDie deutsche Wirtschaft steht nach Ansicht des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung auch 2024 vor einem schwierigen Jahr. Die Konjunkturforscher rechnen damit, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,3 Prozent schrumpft. Eine der Hauptursachen sehen die IMK-Experten in der Schuldenbremse, die wichtige Investitionen in Klimaschutz und Infrastruktur erschwere.
"Der Strukturwandel läuft bereits. Er kann unseren Wohlstand stärken, wenn wir ihn gut gestalten. Er kann unseren Wohlstand in Gefahr bringen, wenn wir ihn nicht angemessen und ausreichend flankieren", sagte Sebastian Dullien, der wissenschaftliche Direktor des IMK. Die Autoren der Studie verwiesen auf das Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichtes. Sie fordern die Politik auf, verlorene wirtschaftspolitische Spielräume zurückzugewinnen - durch eine Reform der Schuldenbremse.
Quelle: ntv.de