Der Börsen-Tag Kurse an Tokioter Börse rutschen erneut ab
08.12.2023, 07:24 UhrDie japanischen Börsen sind belastet von Zinssorgen unter Druck geraten. Der Tokioter Nikkei-Index steuerte auf den größten Wochenrückgang seit Oktober zu. Hintergrund waren Äußerungen von Notenbankchef Kazuo Ueda, der erklärte, dass die Bank von Japan (BoJ) vor einem schwierigen Jahr stehe, bevor sie Optionen für den Ausstieg aus ihrer ultralockeren Geldpolitik erörtern könne. Händler deuteten dies als weiteres Zeichen dafür, dass die Notenbank in näherer Zukunft von ihrer ultralockeren Geldpolitik zur Ankurbelung der Wirtschaft abkehren könnte. Die nächste Notenbank-Sitzung am 19. Dezember könnte sich als zu früh erweisen, um große Schritte zu verkünden, sagt Corpay-Währungsstratege Peter Dragicevich. Aber es sei wohl nur eine Frage der Zeit, wann die Notenbank ihr Negativzinsregime aufgebe.
Der Nikkei liegt im Verlauf 1,8 Prozent tiefer bei 32.253 Punkten. Der Topix büßt 1,7 Prozent auf 2319 Zähler ein. Der Shanghai Composite notiert 0,4 Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen gewinnt 0,5 Prozent.
Quelle: ntv.de