Der Börsen-Tag Nach Insolvenz: Nur etwa 90 Hammer-Märkte bleiben erhalten
03.10.2025, 10:39 Uhr93 Märkte der Handels- und Einrichtungskette Hammer werden vom Investorenkonsortium ReThink übernommen und sollen geöffnet bleiben. Nach Angaben des Unternehmens gibt es dazu eine rechtsverbindliche Einigung. Etwa 1200 Arbeitsplätze bleiben demnach erhalten. "Es schmerzt uns sehr, dass wir nicht allen eine Zukunft innerhalb der neuen Gesellschaft bieten können", erklärte die Geschäftsführung. Zuerst hatte die "Wirtschaftswoche" darüber berichtet.
Der Mutterkonzern, die Brüder Schlau GmbH & Co. KG aus Porta Westfalica, hatte im Juni einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Zur Unternehmensgruppe gehörten die auf Raumausstattung und Heimtextilien spezialisierte Kette Hammer sowie die Handwerkermärkte der Marke Schlau. Insgesamt waren rund 3900 Menschen beschäftigt.
Quelle: ntv.de