Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Nikkei geht mit dickem Plus ins Wochenende

Nikkei
Nikkei 43.018,75

Der angekündigte Rücktritt des japanischen Ministerpräsidenten Yoshihide Suga lockt Anleger in den dortigen Aktienmarkt. "Börsianer hoffen, dass seine Nachfolgerin oder sein Nachfolger die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie mit mehr Kapitalspritzen bekämpfen wird", sagte Portfolio-Manager Thomas Altmann vom Vermögensberater QC Partners. Der Nikkei stieg um zwei Prozent und ging mit 29.109 Punkten ins Wochenende.  

Unterdessen bröckelte die Börse Shanghai um 0,3 Prozent auf 3588 Zähler ab. Hier drückte der Rückgang des Barometers für die Stimmung der Einkaufsmanager im chinesischen Dienstleistungssektor auf die Stimmung, sagten Börsianer. Er war auf den niedrigsten Stand seit Ausbruch der Coronavirus-Pandemie gefallen.

Die Aktien von Brokerhäusern wie Northeast, Dongxing oder Shenwan Hongyuan verbuchten dagegen Kursgewinne von bis zu zehn Prozent. Die chinesische Regierung will in Peking eine Börse für kleine und mittelständische Unternehmen aufbauen sowie den Handel mit Terminkontrakten ausweiten, um weitere ausländische Investoren anzulocken.    

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen