Der Börsen-Tag Powell-Aussagen bewegen DAX nur wenig
25.08.2023, 17:37 UhrSchulterzucken an der Frankfurter Börse: Die Rede von US-Notenbank-Chef Jerome Powell hat keine großen Überraschungen gebracht. Im Kampf gegen die Inflation müsse die Federal Reserve die Zinsen womöglich noch anheben, dabei aber vorsichtig vorgehen, sagte er beim Notenbanktreffen in Jackson Hole/Wyoming.
Die Aussagen seien wie erwartet gewesen, sagte Carsten Brzeski, Leiter der ING-Makroabteilung. "Eine Pause im September ist wahrscheinlich, aber dies ist kein offizielles Ende der Zinserhöhungen. Dies ist das Beste, was Powell unter den derzeitigen Umständen tun konnte."
Nach einer Phase klar im Plus, bei der Händler von einer technischen Reaktion sprachen, baute der DAX im späten Handel ab und ging mit einem Mini-Plus von 0,1 Prozent auf 15.632 Punkte ins Wochenende. Auf Wochensicht verzeichnete der deutsche Leitindex einen Gewinn von rund 60 Punkten. Der EUROSTOXX50 notierte kaum verändert bei 4231 Zählern.
Der enttäuschend ausgefallene deutsche IFO-Geschäftsklimaindex hatte kaum Einfluss auf das Handelsgeschehen. Sowohl die Lagebeurteilung wie auch die Geschäftserwartungen haben die Prognose verfehlt. Allerdings dürfte dies nach den zuletzt teils sehr schwachen europäischen Einkaufsmanagerindizes für die meisten Börsenakteure auch keine wirkliche Überraschung mehr gewesen sein.
Mehr Spannendes bei den Einzelwerten gab es heute in der zweiten und dritten Reihe. Am MDAX-Ende standen die Aktien des Ticketvermarkters und Veranstalters CTS Eventim mit minus 1,9 Prozent erneut unter Druck.
Süss Microtec verteuerten sich als zweitbester SDAX-Wert um 3,1 Prozent. Zuvor hatte Analyst Jonah Emerson von Hauck Aufhäuser Investment Banking seine Kaufempfehlung für die Papiere des Halbleiterindustrie-Ausrüsters nach starken Quartalszahlen des US-Halbleiterkonzerns Nvidia bekräftigt. Die Nvidia-Resultate, die getrieben seien vom Boom mit Künstlicher Intelligenz (KI), rückten auch Süss Microtec in ein positives Licht, so Emerson.
Quelle: ntv.de