Der Börsen-TagTech-Aktien befeuern Börsen in Tokio und Seoul

Die asiatischen und australischen Börsen erholen sich von den teils kräftigen Verlusten vom Wochenschluss. Dabei geht es vor allem für die Technologiewerte nach oben. Deren Aufschläge treiben besonders den Nikkei und den Kospi in Seoul an. Dazu kommen Meldungen, wonach sich möglicherweise eine Lösung im Haushaltsstreit in den USA abzeichnet, die zu einem Ende des "Shutdowns" führen könnte. Die US-Futures legen deutlicher zu, was den asiatischen Handel ebenfalls stützt.
Zuletzt hatten Zweifel die Märkte belastet, inwieweit der KI-Hype die hohen Bewertungen der Sektorunternehmen rechtfertigt - die Sorge vor einem Platzen der KI-Blase ging um. Doch nun kommt es zu einer kräftigen Erholung. Dabei helfen auch Berichte, wonach Nvidia-CEO Jensen Huang von einer starken Nachfrage für den Blackwell KI-Chip gesprochen haben soll. In Seoul geht es für Samsung Electronics um 2,3 Prozent nach oben, SK Hynix verbessern sich um 5,3 Prozent. In Tokio steigen Advantest um 3,8 Prozent und Tokyo Electron klettern um 4,7 Prozent.