Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Tech-Rally treibt Asien-Börsen

Die asiatischen Märkte können sich nicht auf eine gemeinsame Richtung einigen. Angetrieben vom Kopf-an-Kopf-Rennen der Technologiewerte Microsoft und Nvidia um die Krone des wertvollsten Börsenwerts der Welt legte der Nikkei-Index um 0,6 Prozent auf 38 707,21 Punkte zu. Der breiter gefasste Topix notiert 0,7 Prozent höher bei 2735,19 Punkten. Der US-Chipriese Nvidia löste Microsoft mit einer Marktkapitalisierung von 3,22 Billionen Dollar zum US-Börsenschluss als weltweit wertvollstes börsennotiertes Unternehmen ab. "Seit Anfang der Woche haben sich die Aktienkurse in den USA und Europa stabilisiert und Nvidia hat sich gut entwickelt", erklärt Masahiro Ichikawa vom Finanzdienstleister Sumitomo Mitsui DS Asset Management. Die Kombination habe die Stimmung verbessert.

Nikkei
Nikkei 45.669,73

In China drücken die jüngsten Kommentare des Gouverneurs der chinesischen Zentralbank (PBOC), Pan Gongsheng, auf die Kauflaune der Anleger. Der Shanghai Composite verliert 0,2 Prozent auf 3.023,72 Punkte. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen fällt 0,3 Prozent auf 3535,25 Zähler. China werde an seiner unterstützenden Geldpolitik festhalten, während die Bedingungen für die Zentralbank, auf dem Sekundärmarkt für Anleihen zu handeln, allmählich reiften, sagt der Chef der Zentralbank. Die Volksrepublik werde zudem mit aller Entschlossenheit verhindern, dass der Wechselkurs über das Ziel hinausschieße.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen