Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag US-Regierung setzt bei Corona-Impfstoff auf "Warp-Antrieb"

AP_16140571867692.jpg

Ein Modell der "USS Enterprise" aus "Star Trek"

(Foto: AP)

Die US-Regierung unterstützt das Coronavirus-Impfstoffprojekt des amerikanischen Biotechunternehmens Novavax mit 1,6 Milliarden Dollar. Damit sollen Tests mit dem potenziellen Impfstoff sowie dessen Herstellung und Vermarktung in den USA finanziert werden. Ziel sei es, bis Januar 2021 100 Millionen Impfstoffdosen liefern zu können, sagte Vorstandschef Stanley Erck.

Novavax
Novavax 5,65

Der Zuschuss ist der bisher größte innerhalb des Projekts "Operation Warp Speed" der US-Regierung, durch das die Suche nach einem Impfstoff und nach Medikamenten gegen das Coronavirus beschleunigt werden soll. Die Begriffe "Warp-Antrieb" und "Warp-Geschwindigkeit" sind aus Science-Fiction bekannt - vor allem aus "Star Trek". Dort ermöglicht "Warp" Raumschiffen, sich schneller als das Licht zu bewegen.

Aktien von Novavax erreichen derweil ein Rekordhoch. Die Papiere steigen im vorbörslichen US-Geschäft um gut 33 Prozent.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen