Der Börsen-Tag Zinserhöhungsängste belasten Tokioter Börse
01.10.2025, 07:14 UhrAn den Börsen in Ostasien und Australien lässt sich keine einheitliche Tendenz ausmachen. Die Vorgaben aus den USA sind leicht positiv, auch wenn dort nun die Schließung von Behörden droht, da der Haushaltsstreit im Kongress nicht fristgerecht beigelegt wurde.
Die Börsen in Hongkong und Festlandchina sind wegen der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag geschlossen. Der Handel an den festlandchinesischen Börsen ruht wegen der "Goldenen Woche" bis einschließlich Mittwoch kommender Woche. In Sydney gibt der S&P/ASX-200 um 0,4 Prozent nach. Am Aktienmarkt in Seoul liegt der Kospi 0,8 Prozent im Plus, angeführt von Technologiewerten, die wiederum ihren US-Pendants nach oben folgen.
Zinserhöhungsängste drücken den Nikkei-Index in Tokio 1,0 Prozent ins Minus auf 44.503 Punkte. Der Tankan-Bericht der japanischen Notenbank, eine Umfrage unter heimischen Großunternehmen, zeugte von einer etwas besseren Stimmung im dritten Quartal. Nachdem sich Japan und die USA im Juli auf ein Handelsabkommen geeinigt hatten, haben die japanischen Unternehmen mehr Planungssicherheit gewonnen, was die Belastung durch höhere US-Zölle angeht. Volkswirte sehen in dem ermutigenden Tankan-Bericht einen Wegbereiter für Zinserhöhungen durch die Bank of Japan im Oktober.
Quelle: ntv.de