Politik

Entlassung hat "mit Alkohol zu tun" US-Luftwaffe feuert Atomraketen-General

Nach 35 Jahren im Amt nicht mehr tragbar: Michael Carey

Nach 35 Jahren im Amt nicht mehr tragbar: Michael Carey

(Foto: Reuters)

Die US-Armee kämpft zur Zeit vor allem gegen ein Problem: Fehlverhalten in den Führungsetagen. Nur wenige Tage nach dem Rauswurf des Vize-Kommandeurs der Atomstreitkräfte, folgt ihm ein weiterer General. Eine Dienstreise ist offenbar der Auslöser.

Zum zweiten Mal binnen weniger Tage muss ein hochrangiges Mitglied der US-Streitkräfte seinen Posten räumen. Der für Atomraketen zuständige Zwei-Sterne-General Michael Carey sei wegen "persönlichen Fehlverhaltens" entlassen worden, teilte ein Sprecher der Luftwaffe mit. Es gebe Zweifel an der Führungseignung Careys und seinem Urteilsvermögen. Damit verliert der General die Befehlsgewalt über die für Interkontinentalraketen verantwortliche 20th Air Force.

Zu dem "persönlichen Fehlverhalten" wollte sich der Sprecher zunächst nicht äußern. Offenbar haben jedoch Geschehnisse während einer Dienstreise zu der Einschätzung geführt, dass Carey  nach 35 Jahren in seinem Amt nicht mehr tragbar ist. Der Sprecher betonte jedoch, dass Carey nicht kriminell auffällig geworden sei und sich auch keine sexuellen Fehltritte geleistet habe. Ein Vertreter des Verteidigungsministeriums wurde etwas konkreter und sagte, dass die Gründe der Entlassung "mit Alkohol zu tun" hätten.

Erst vor wenigen Tagen war der Vize-Kommandeur der US-Atomstreitkräfte nach Einleitung strafrechtlicher Ermittlungen gegen ihn gefeuert worden. Vize-Admiral Tim Giardina wurde von seinem Führungsposten im US Strategic Command abberufen und zurück zur Marine geschickt. Er wird verdächtigt, in einem Casino im US-Bundesstaat Iowa gefälschte Spielchips eingesetzt zu haben.

Quelle: ntv.de, fst/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen