Der Tag

Der Tag Das wird heute wichtig

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,

wie die Woche steuert auch der Wahlkampf auf den Endspurt zu. Unionskanzlerkandidat Armin Laschet stellte sich gestern Abend in der "ARD Wahlarena" den Fragen der Bevölkerung. Wie er sich geschlagen hat, können sie hier lesen. In den Umfragen liegt die SPD mit Olaf Scholz vorne und der Vize-Kanzler scheint bereits Koalitionsoptionen auszuloten - dieses Mal mit der FDP. Die bevorstehende Bundestagswahl wird uns auch heute sicherlich beschäftigen.

Und diese Themen werden sonst noch wichtig:

  • Nach dem Großeinsatz der Polizei vor der Hagener Synagoge gehen die Ermittlungen zu den Hintergründen heute weiter. Gestern am späten Nachmittag hatten starke Polizeikräfte die Synagoge abgeriegelt, nachdem es Hinweise auf eine "mögliche Gefährdungslage" gegeben hatte.
  • Frankreichs Präsident Emmanuel Macron empfängt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) heute im Elyséepalast in Paris. Bei einem Abendessen soll es auch um die Situation in Afghanistan gehen.
  • Im monatelangen Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn scheinen die Verhandlungen Fortschritte gemacht zu haben. Bahn und Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) luden heute am frühen Morgen zu einer kurzfristig anberaumten gemeinsamen Pressekonferenz (10.30 Uhr) am selben Tag in Berlin ein, um über den aktuellen Stand zu informieren.
  • Der Betrugsprozess zur Dieselaffäre gegen vier Ex-Manager und -Ingenieure des VW-Konzerns beginnt um 9.30 Uhr in Braunschweig. Den Angeklagten wird unter anderem gewerbs- und bandenmäßiger Betrug mit manipulierter Software in Millionen Autos vorgeworfen. Diese stießen auf der Straße ein Vielfaches der erlaubten Werte für schädliche Stickoxide aus. Die Strafkammer des Landgerichts hatte den Verfahrensteil gegen Ex-Konzernchef Martin Winterkorn abgetrennt.
  • Seit Montag steht die neue Koalition in Sachsen-Anhalt - heute um 10.00 Uhr soll das schwarz-rot-gelbe Bündnis im Landtag Reiner Haseloff als Ministerpräsidenten wiederwählen. Der 67-Jährige steht als erster Regierungschef in der Landesgeschichte vor seiner dritten Amtszeit.
  • Für Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen beginnt die Gruppenphase der Europa League. Bayer empfängt um 18.45 Uhr (TVNow) in der Gruppe G Ferencvaros Budapest. Anschließend um 21.00 Uhr (TVNow) erwarten die Frankfurter in der Staffel D Fenerbahce Istanbul.
  • Die TV-Branche zeichnet heute um 18.45 Uhr die besten Filme, Serien, Schauspieler und Journalisten des vergangenen Jahres mit dem Deutschen Fernsehpreis aus. Schauplatz ist der Tanzbrunnen in Köln.

Der Tag ist also vollgepackt mit spannenden Themen, bei ntv.de verpassen Sie nichts. Mein Name ist Michael Bauer und ich wünsche Ihnen einen guten Start in den Donnerstag.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen