Panorama

Lori und George Ältestes siamesisches Zwillingspaar gestorben

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Trotz vielen Hindernissen hatten die beiden ein aktives, selbstbestimmtes Leben. Um sich fortzubewegen, musste George seine Schwester auf einem Spezialstuhl schieben.

Trotz vielen Hindernissen hatten die beiden ein aktives, selbstbestimmtes Leben. Um sich fortzubewegen, musste George seine Schwester auf einem Spezialstuhl schieben.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Lori und George Schappell sind an der Schläfe zusammengewachsen, teilen sich Teile des Gehirns, haben jedoch komplett verschiedene Lebensentwürfe. Mit 62 Jahren werden die beiden mehr als doppelt so alt, als Ärzte ihnen prophezeit hatten.

Lori und George Schappell sind tot. Die ältesten verbundene Zwillinge der Welt verstarben im Alter von 62 Jahren in Philadelphia im US-Bundesstaat Pennsylvania. Wie aus einem Nachruf auf der Website des Bestattungsunternehmens Leibensperger Funeral Homes hevorgeht, starben beide am vergangenen Sonntag im Universitätsklinikum der Stadt. Die Todesursache wird nicht genannt.

Geboren wurden die beiden als Lori und Dori Schappell am 18. September 1961 in Pennsylvania. Die Zwillinge waren an der Schläfe zusammengewachsen und teilten sich 30 Prozent ihres Frontallappens. Ärzten zufolge liegt ihre Lebenserwartung bei nicht mehr als 30 Jahren. Tatsächlich werden sie mehr als doppelt so alt.

Obwohl Lori und George miteinander verbunden waren, hätten ihre Lebensentwürfe nicht unterschiedlicher sein können. So outete sich Dori 2007 als Transgender, lebte seither als Mann und nannte sich George. Die beiden führten nicht nur ein sehr aktives, sondern auch öffentliches Leben. Sie traten in mehreren Dokumentationen und Talkshows auf.

2023 sprach das Zwillingspaar in einem Interview mit der Boulevardzeitung "Sun" ganz offen darüber, wie sie ihr Liebesleben als verbundene Zwillinge gestalten. So erklärte Lori, dass George sich Bücher zu lesen oder Rätsel zu lösen mitbringe, wenn sie ein Date habe. Dann könne er sogar ignorieren, wenn sie jemanden küsse.

Auch was ihre Interessen betraf, waren Lori und George in unterschiedlichen Richtungen unterwegs: George war begeisterter Country-Sänger, Lori hingegen ging dem Bowling-Sport nach und gewann mehrere Trophäen, wie es in ihrem Nachruf heißt.

"Guinness World Records ist traurig über den Tod der ältesten lebenden siamesischen Zwillinge und der ältesten weiblichen siamesischen Zwillinge aller Zeiten", schreibt das Unternehmen auf seiner Website.

Quelle: ntv.de, mbo

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen