Bis zu 20 Grad sind drinFrühling kommt - und weckt falsche Hoffnung

Am Sonntag kommen an manchen Orten Deutschlands schon richtige Frühlingsgefühle auf. Doch n-tv-Meteorologe Björn Alexander muss an dieser Stelle leider den Spaßverderber geben.
Am Sonntag kommen an manchen Orten Deutschlands schon richtige Frühlingsgefühle auf. Doch n-tv Meteorologe Björn Alexander muss an dieser Stelle leider den Spaßverderber geben.
n-tv.de: Björn, seit letztem Sonntag ist für euch Meteorologen Frühling. Zu welchem Zeitpunkt dürfen wir uns denn endlich auch mal auf das passende Wetter freuen?
Björn Alexander: Das dürfte gar nicht allzu lange dauern. Mit ein bisschen Glück setzt sich im Laufe des Wochenendes der Frühling bei uns durch. Bereits am Samstag dürfte am Rhein die 15-Grad-Marke wackeln. Für den Sonntag ist sogar das Erreichen der 20 Grad im Bereich des Möglichen. Und weil mit dieser rasanten Temperaturentwicklung eine grundsätzliche Umstellung der Wetterlage einhergeht, stehen die Chancen gut, dass es auch in der kommenden Woche oft freundlich bis sonnig und trocken weitergeht.
Wow, man höre und staune. Der Frühling kommt.
Einen kleinen Wermutstropfen muss ich an dieser Stelle aber direkt platzieren: Die Temperaturen werden in der nächsten Woche wahrscheinlich wieder etwas zurückgehen. Und so oder so wird es nachts häufig Werte um oder unter 0 Grad geben.
Wie sind denn die Aussichten bis zur Einkehr des Frühlings?
Nach einem nasskalten Mittwoch mit Wind und Schauern wird es am Donnerstag langsam ruhiger. Schnee fällt dann noch im Südosten während es aus Westen und Nordwesten langsam freundlicher und meist trocken wird. Dabei erreichen die Temperaturen am Rhein bis knapp 10 Grad. Deutlich kälter ist der Alpenrand bei 0 Grad.
Was macht der Freitag?
Bringt im Südwesten bereits viel Sonne bei bis zu 12 Grad. Denn vom Atlantik her nähert sich schon uns Frühlingshoch. Richtung Norden und Osten hingegen noch mehr Wolken mit etwas Regen oder Schneeregen.
Und am Samstag?
Sind im Norden noch dichtere Wolkenfelder unterwegs. Örtlich mit leichtem Nieselregen. Ansonsten setzt sich zeitweise die Sonne durch und bei 5 Grad auf den Bergen und bis 15 Grad am Rhein klopft der Frühling an.
Spitze! Geht es so weiter?
Ja, noch spitzenmäßiger sehen unsere Wettermodelle - wie eingangs bereits geschildert - den Sonntag. Vor allem im Westen steht uns ein wahrer Traumtag ins Haus. In den westlichen Landesteilen dürften die Temperaturen verbreitet 13 bis 18 Grad erreichen, stellenweise vielleicht noch etwas mehr. Im zunächst noch wolkigeren Norden sind es zwischen 9 und 13 Grad.
Wie sieht es im Süden und Osten aus?
Den Osten würde ich in diesem Fall in die Oberkategorie "Norden" packen. Also auch östlich der Elbe ist noch etwas mehr Geduld in Sachen volle Frühlingsdrehung gefragt. Und auch im Süden ist das Frühlingsfeeling zu Beginn noch leicht ausgebremst. Denn nach frostigem Start wabern dort noch Dunst oder Nebel bevor es später sonniger wird und die Luft sich auf 5 bis 10 Grad erwärmt.
Weil es so schön ist: Wie geht die neue Woche weiter?
Sehr wahrscheinlich freundlich bis sonnig und trocken. Dazu wird es nach kühlen Nächten tagsüber oft angenehm mild bei meistens 9 bis 15 Grad. - Auch wenn es aufgrund des Prognosezeitraums schon noch die eine oder andere Unsicherheit gibt, so lege ich mich jetzt einfach mal fest: der Frühling kommt.