Panorama

Neue Krankheitswelle Lassafieber breitet sich in Nigeria aus

imago72696371h.jpg

Lassa-Fieber und Ebola sind in Nigeria verbreitet. Jedes Jahr stecken sich laut RKI bis zu 300.000 Menschen mit dem Lassa-Fieber an.

(Foto: imago/United Archives International)

Das Lassafieber sucht Nigeria heim. Inzwischen ist von 258 Kranken die Rede. 41 Menschen sind bereits gestorben. Das Gefährliche an der Krankheit: Betroffene zeigen meist keine Symptome.

Im westafrikanischen Nigeria breitet sich das Lassafieber weiter aus: Inzwischen sind 41 Menschen an der Krankheit gestorben. Insgesamt seien vom 1. bis zum 26. Januar 258 Fälle der Krankheit bestätigt worden, teilte das Nigerianische Zentrum für Seuchenkontrolle (NCDC) mit. Vergangenen Freitag war noch die Rede von 24 Toten. 19 der 36 Bundesstaaten Nigerias sind dem NCDC zufolge inzwischen betroffen, zuvor waren es nur neun.

Lassafieber bricht immer wieder in westafrikanischen Ländern aus. Es gehört wie Ebola zu den sogenannten hämorrhagischen Fiebern und ist nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) nach einer Stadt im Nordosten Nigerias benannt worden. Dort wurde die Krankheit 1969 erstmalig beschrieben.

Jedes Jahr stecken sich laut RKI bis zu 300.000 Menschen damit an. Anders als bei Ebola zeigen aber 80 Prozent der Infizierten keine Symptome. Etwa ein bis zwei Prozent der Kranken sterben demnach.

Quelle: ntv.de, can/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen