Panorama

Ärger über Lebenswandel Lebenslange Haft für Mord an Schwester in Bremen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Das Bremer Landgericht verhängte eine lebenslange Haftstrafe gegen den 24-Jährigen.

Das Bremer Landgericht verhängte eine lebenslange Haftstrafe gegen den 24-Jährigen.

(Foto: picture alliance/dpa)

Mehr als eine Stunde begründet der Richter sein Urteil. Weil er seine Schwester tötete, muss ein 24-Jähriger lange in Haft. In Briefen hatte er die Tat gestanden. Aus Wut über ihren Lebenswandel habe er sie umbringen müssen, schreibt er. Das Gericht spricht von "Kontrollmord".

Wegen der Ermordung seiner Schwester ist ein 24-Jähriger in Bremen zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Landgericht der Hansestadt sah es nach Angaben eines Sprechers als erwiesen an, dass der Beschuldigte seine ein Jahr jüngere Schwester aus Verärgerung über ihren Lebenswandel mit einem Küchenmesser erstochen hatte. Das Urteil entsprach der Forderung der Staatsanwaltschaft.

Das Gericht sah dem Sprecher zufolge das Mordmerkmal der niedrigen Beweggründe als erfüllt an. Der Vorsitzende Richter sprach demnach in der mehr als einstündigen mündlichen Urteilsbegründung von einem "Femizid" und einer Art vom Angeklagten begangenen "Kontrollmord".

Mehr zum Thema

Die Tat hatte sich im Dezember vergangenen Jahres in der Wohnung der Getöteten in Bremen ereignet. Laut Anklage beging der 24-jährige Beschuldigte die Tat, weil das Leben seiner Schwester nicht "mit seinem kulturellen Vorstellungsbild" zusammenpasste. Der Mann handelte demnach nach eigenen Verständnis auch, um "seine Ehre wiederherzustellen". Er stach mit dem Küchenmesser mehrfach zu.

Eine mitentscheidende Rolle in dem Verfahren spielten unter anderem Briefe des Angeklagten, die nach der Tat in dessen Wohnung gefunden worden waren. In den vor Gericht verlesenen Dokumenten schrieb er laut Gericht, seine jüngere Schwester habe versucht, eine "Schlampe zu sein". Er habe sie aufgrund seines Ehrempfindens töten müssen.

Quelle: ntv.de, jwu/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen