Panorama

So wird das PfingstwetterMehr Sonne als an der Ostsee geht nicht

18.05.2018, 14:34 Uhr
imageVon Björn Alexander
101517194
Bis zu 15 Stunden soll die Sonne täglich scheinen. (Foto: picture alliance / Bernd Wüstnec)

Deutschland steht ein langes Wochenende bevor und mit dem Wetter lässt sich etwas anfangen. Mancherorts geht die Sonne sogar ans Limit und zeigt sich den ganzen Tag. Dabei wird es angenehm mild. Doch trocken bleibt es nicht überall.

Am Pfingstwochenende liegen wir in Deutschland zwischen einem starken Hoch über Nordeuropa und tiefem Druck über dem westlichen Mittelmeer. Insgesamt eine durchaus brauchbare bis super gute Wetterkonstellation für alle Daheimbleiber und die Urlauber an den Küsten von Nord- und Ostsee. Dort ist es zwar mit Wassertemperaturen von 13 bis 17 Grad noch sehr frisch. Dafür gibt es an den Küsten viel Sonnenschein.

Aufsummiert für das gesamte lange Wochenende befinden sich somit die Sonnensieger direkt an der Ostsee, wo das Hoch ganz nah dran ist. Hier berechnen die Wettercomputer bis zu 44 Sonnenstunden. Das sind also knapp 15 pro Tag. Mehr geht nicht. Ansonsten sieht es aber auch ziemlich gut aus. Über der Mitte und im Norden Deutschlands häufig bei 30 bis 40 sonnigen Betriebsstunden.

Weiter südwärts ist die Luft labiler und damit schauer- und gewitteranfälliger. Das betrifft die Regionen von der Eifel über den Schwarzwald bis in die Alpen (also besonders das Bergland), wo sich im Tagesverlauf mächtigere Quellwolken mit Regengüssen sowie Blitz und Donner bilden können. Dennoch werden es aber auch dort von Samstag bis Montag häufig 20 bis 30 Sonnenstunden.

Und auch die Temperaturen berappeln sich im Verlauf der Pfingsttage. Am Samstag werden es zwischen 16 Grad im Alpenvorland und bis 23 Grad im Osten. Der Sonntag bringt uns 18 bis 25 Grad, mit den wärmsten Werten dann eher im Westen.

Am Montag wird es zunehmend sommerlich bei 20 bis 27 Grad. Am kühlsten ist es hierbei im kühlen Ostwind in Richtung Ostsee. An der Nordsee hingegen weht der Wind aus östlichen Richtung hingegen ablandig. Und das dürfte die Herzen der Urlauber dort höher schlagen lassen. Denn auf Sylt werden es bis an die 25 Grad. Zeitgleich berechnen die Wettercomputer für Mallorca um die 20 Grad und ein leicht erhöhtes Schauerrisiko, während an der Nordsee eben die Sonne dominiert.

Wie es danach weitergeht, ist natürlich noch recht unsicher. Derzeit könnte es aber zur Mitte der nächsten Woche wieder schwüler und damit gewittriger werden. Fehlt sonst noch was? Ach ja, der Blick zum royalen Hochzeitsgeschehen. Viel Sonne und dementsprechend kaum Wolken und zur Mittagszeit um die 18 Grad, die sich zum Nachmittag bis auf zu 21 Grad ausbauen.

Wetter