Jagd auf Messerangreifer Polizei warnt Solinger vor der Innenstadt
24.08.2024, 10:08 Uhr Artikel anhören
Solingen trauert um die Toten: Beim Stadtfest bringt ein Mann drei Menschen um.
(Foto: picture alliance/dpa)
Drei Menschen tötet ein Messerangreifer am Freitagabend in der Solinger Innenstadt. Die Großfahndung läuft, doch bisher ist der Täter weder gefasst noch identifiziert. Die Polizei ruft die Bevölkerung daher zu besonderer Vorsicht auf, vor allem in der Innenstadt.
In Solingen ruft die Polizei die Bevölkerung nach dem tödlichen Anschlag weiter zur Vorsicht auf. "Menschen im Innenstadtbereich sollen vorsichtig sein", sagte ein Sprecher der Düsseldorfer Polizei mit Blick auf den noch flüchtigen Täter. "Wer eine verdächtige Person sieht, soll sofort den Notruf 110 wählen und diese nicht ansprechen."
Bei der Messerattacke wurden am Freitagabend drei Menschen getötet und acht verletzt. Die Polizei in Nordrhein-Westfalen stufte die Tat wegen des zielgerichteten Vorgehens des Täters als Anschlag ein. Der Angreifer konnte bisher nicht identifiziert werden. Ein Großaufgebot der Polizei fahndet nach ihm. Derzeit würden sowohl Opfer als auch Zeugen befragt, heißt es.
Widersprüchliche Angaben
Es gebe bislang keine konkreten Erkenntnisse zum Täter, erklärte der Chef des nordrhein-westfälischen Landesverbands der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Michael Mertens, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). "Die Personenbeschreibungen der Zeugen sind in Teilen widersprüchlich. Das ist nicht verwunderlich: Die Menschen stehen unter dem Schock des Erlebten. Die Polizei muss jetzt ungestört ihre Arbeit machen können."
Mertens ruft die Bevölkerung dazu auf, sich nicht an Spekulationen zu beteiligen. "Spekulationen über die Tat in Solingen verbieten sich. Ich appelliere an alle, besonders an die Nutzer in den sozialen Medien, darauf zu verzichten, Gerüchte zu verbreiten", sagte er weiter. "Ich sehe mit Sorge, dass derzeit Spekulationen über die sozialen Netzwerke verbreitet werden."
"Jede Unterstützung"
An der Suche nach dem Täter sind zahlreiche Beamte beteiligt. Die Solinger Polizei erhält Verstärkung aus anderen Teilen Nordrhein-Westfalens und des Bundes. "Unsere Sicherheitsbehörden tun alles, um den Täter zu fassen und die Hintergründe des Anschlags zu ermitteln", sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser. "Die Polizei NRW hat dabei jede Unterstützung des Bundes."
Während des Stadtfests in Solingen attackierte ein bislang unbekannter Mann am Freitagabend gegen 21.40 Uhr mehrere Menschen mit einem Messer. Den Opfern sei gezielt in den Hals gestochen worden, sagt die Polizei. "Der brutale Anschlag auf das Stadtfest in Solingen erschüttert uns zutiefst", sagte Faeser. "Wir trauern um die Menschen, die auf furchtbare Weise aus dem Leben gerissen wurden." Ihre Gedanken seien in diesen Stunden bei den Familien der Getöteten und bei den Schwerverletzten.
Quelle: ntv.de, chr/dpa