Panorama

Abschalten und Kraft sammeln ntv wünscht Ihnen frohe und friedvolle Weihnachten

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Weihnachten - die Zeit der Lichter.

Weihnachten - die Zeit der Lichter.

(Foto: dpa)

Nach einem Jahr voller Krisen und Kriegen weltweit ist Weihnachten die Zeit, um zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu tanken. ntv wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest.

Ob in der Ukraine, im Nahen Osten oder an anderen Orten der Welt: Dieses Jahr war für viele Menschen weltweit alles andere als friedlich. In Deutschland haben derweil viele Krisen die Menschen verunsichert, von steigenden Preisen und Sparmaßnahmen, bis zum Bruch der Regierung und der Ankündigung von vorgezogenen Neuwahlen. Die Amokfahrt von Magdeburg hat schließlich Menschen weit über die Stadt hinaus geschockt. Das Jahr hat Kraft gekostet - und was 2025 bringt, ist ungewiss. Bleiben Sie zuversichtlich.

Weihnachten soll nun die Zeit der Einkehr sein, um trotz aller Belastungen abzuschalten und zur Ruhe zu kommen. Daher wünscht ntv Ihnen und Ihren Familien ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest sowie erholsame Feiertage. Genießen Sie die besinnliche Ruhe, nehmen Sie sich Zeit für Ihre Liebsten und für sich selbst, spenden Sie Vertrauen, Zuversicht und Inspiration.

Wir werden Sie natürlich auch in den kommenden Tagen mit aktuellen Nachrichten aus aller Welt versorgen. Danke für Ihre Treue, bleiben Sie uns gewogen.

Wer es bis zur Bescherung nicht abwarten kann - und wer kann das schon -, kann den Weg des Weihnachtsmanns durch die ganze Welt übrigens auch online verfolgen. Wie in jedem Jahr hält die US-Flugabwehr nach ihm Ausschau und zeichnet seinen Weg nach.

Mehr zum Thema

In bewährter scherzhafter Tradition simuliert das Nordamerikanische Luftverteidigungskommando Norad mit bunten Computeranimationen die Flugroute des Weihnachtsmannes und zeigt seinen Schlitten samt Rentieren über den Ländern der Welt. Der Weihnachtsmann ist planmäßig an Heiligabend vom Nordpol aus gestartet. Auf der Karte auf www.noradsanta.org kann seine momentane Position beobachtet werden - auch wenn er nicht jeden Punkt überfliegt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen