Die Freiheitsmedaille des Präsidenten Höchste Ehrung für Merkel
07.06.2011, 18:16 Uhr
Die Freiheitsmedaille des Präsidenten.
(Foto: dpa)
Walt Disney hat sie, Henry Kissinger auch und nun darf sich auch Angela Merkel mit ihr schmücken: Die Freiheitsmedaille des Präsidenten der USA. Merkel trägt damit die höchste zivile Auszeichnung, die man in den Vereinigten Staaten bekommen kann.
Angela Merkel habe schon als Kind im "kommunistischen Ostdeutschland von Freiheit geträumt", sagte Obama bei der Verleihung im Februar, bei der Merkel nicht persönlich anwesend sein konnte. Nach der Wende habe sie "Barrieren durchbrochen" und sei so schließlich zur ersten Kanzlerin der Bundesrepublik gewählt worden. "Für Menschen überall auf der Welt ist ihre Geschichte eine Quelle der Inspiration."
Die Freiheitsmedaille des Präsidenten geht auf eine Initiative von Präsident Harry S. Truman zurück. Nach dem Zweiten Weltkrieg stiftete Truman die Auszeichnung für zivile Helfer, deren Einsatz ebenso geehrt werden sollte wie der von Soldaten.
Auch eine Kennedy-Schwester erhält Medaille

Auch die von Obama sehr geschätzte Autorin Maya Angelou wurde dieses Jahr mit der Freiheitsmedaille ausgezeichnet.
(Foto: REUTERS)
Unter Präsident John F. Kennedy wurde aus der ursprünglich nur "Freiheitsmedaille" genannten Auszeichnung schließlich die "Freiheitsmedaille des Präsidenten" - was ihr Prestige noch einmal anhob. Laut seiner Verordnung 11085 aus dem Jahre 1963 haben die Träger der Medaille einen besonders verdienstvollen Beitrag zur Sicherheit und zu nationalen Interessen der USA geleistet, etwas für den Weltfrieden getan, oder sich in der Kultur und anderen Unternehmungen verdient gemacht.
Die Medaille besteht aus einem fünfzackigen, goldenen Stern, weiß emailliert, der auf einem roten Fünfeck ruht. Im Zentrum des Sterns befindet sich eine blaue Scheibe mit den 13 goldenen Sternen des US-Wappens. Die Medaille wird eingefasst von einem Ring aus fünf goldenen Wappenadlern.
Merkel ist in diesem Jahr eine von 15 neu ernannten Trägern der Freiheitsmedaille. Neben Merkel bekommen auch der frühere US-Präsident George H. W. Bush, die Autorin Maya Angelou, der Investor und Milliardär Warren Buffett und die Holokaust-Überlebende Gerda Weissmann Klein die Auszeichnung. Auch eine Schwester des 1963 ermordeten US-Präsidenten Kennedy, Jean Kennedy Smith, bekommt die Medaille für ihr jahrelanges Engagement für Menschen mit Behinderung.
Quelle: ntv.de, ssc