Politik

Keine Angabe von Gründen Hoher Bundeswehr-Kommandeur von Aufgabe entbunden

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Der 58-jährige Kurczyk dient seit fast vierzig Jahren in der Bundeswehr.

Der 58-jährige Kurczyk dient seit fast vierzig Jahren in der Bundeswehr.

(Foto: picture alliance/dpa)

Nach einem Jahr im Amt als Kommandeur des Zentrums Innere Führung der Bundeswehr wird Markus Kurczyk vorläufig von seiner Aufgabe entbunden. Dies teilt das Bundesverteidigungsministerium in Berlin mit. Bis auf Weiteres ist für Ersatz gesorgt.

Der Kommandeur des Zentrums Innere Führung der Bundeswehr, Generalmajor Marcus Kurczyk, ist von Generalinspekteur Carsten Breuer vorläufig von seinen Aufgaben entbunden worden. Das teilte das Verteidigungsministerium in Berlin mit. Gründe wurden nicht genannt.

Der 58-jährige Kurczyk hatte den Posten in Koblenz erst im vergangenen Jahr übernommen. Zuvor war er Kommandeur des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin gewesen. Laut Lebenslauf ist Kurczyk bei der Bundeswehr seit 1983 im Dienst der deutschen Streitkräfte.

Das Zentrum Innere Führung bildet militärische Führungskräfte in Lehrgängen zur Führungskultur der Streitkräfte und zu den ethischen Grundlagen des Soldatenberufes aus. Der Chef des Stabes im Zentrum Innere Führung, Thomas Berger, wird laut der Mitteilung die Aufgaben des Kommandeurs bis auf Weiteres übernehmen.

Auf Nachfrage von ntv.de wollte ein Sprecher des Ministeriums sich nicht zu den Hintergründen äußern. Zu Personalentscheidungen mache das Ministerium generell keine Angaben, auch nicht zu Berichten über mögliche Gründe, die im Internet kursieren.

Quelle: ntv.de, mpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen