Politik

Iran-Hisbollah-Lieferung Israel lässt Schiff frei

Nach Entladung der Waffen-Fracht hat Israel die Besatzung der abgefangenen "Francop" freigelassen. Granaten, Katjuscha-Raketen und jede Menge Munition waren an Bord des deutschen Schiffes.

Der Frachter "Francop" gehört einer deutschen Reederei.

Der Frachter "Francop" gehört einer deutschen Reederei.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Die "Francop" sei aus dem Hafen in Aschdod ausgelaufen, berichteten israelische Medien. Nach Angaben der israelischen Armee stammten die 36 Container mit Waffen an Bord aus dem Iran und waren für die libanesische Hisbollah-Miliz bestimmt. Sie seien als zivile Fracht getarnt gewesen. Die Hisbollah dementierte diese Darstellung.

Das Schiff gehört der in Neu Wulmstorf vor den Toren Hamburgs ansässigen Reederei Gerd Bartels. Der Eigner hatte am Mittwochabend erklärt, er habe von dem Waffenschmuggel nichts gewusst. Der Frachter sei seit rund zwei Monaten von dem zyprischen Cargo-Unternehmen UFS gechartert. Es fuhr unter der Flagge des Karibik-Staates Antigua.

Kapitän zeigt sich geschockt

Unter den Waffen sind auch Katjuscha-Raketen.

Unter den Waffen sind auch Katjuscha-Raketen.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Ein israelischer Militär sagte dem israelischen Rundfunk, der polnische Kapitän sei "schockiert" gewesen, weil die Waffen ohne sein Wissen transportiert worden seien. Die gefährliche Fracht, darunter auch Sprengstoff, habe dort neben Ölbehältern gelagert und das Leben der Mannschaft bedroht.

Der Frachter war nach israelischen Angaben vom ägyptischen Damietta unterwegs zum syrischen Hafen Latakia. Von dort habe die Waffenlieferung im Wert von mehreren Millionen US-Dollar über Land in den Libanon gebracht werden sollen. Das israelische Außenministerium lud ausländische Botschafter für in den Hafen Aschdod ein, damit diese sich vor Ort ein eigenes Bild von der gekaperten Waffen-Fracht machen können.

In der Vergangenheit hatte die Hisbollah Israel vom Südlibanon aus immer wieder mit Raketen beschossen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen