Außer Afghanistan Paris reduziert Auslandstruppe
28.01.2009, 10:47 UhrFrankreich will die Zahl seiner derzeit etwa 13.000 Soldaten im Ausland verringern. Die französischen Kontingente sollen unter anderem im Kosovo, in der Elfenbeinküste und im Tschad reduziert werden, berichtet "Le Figaro", ohne konkrete Zahlen zu nennen. Ausgenommen ist der Einsatz in Afghanistan.
Die Regierung wolle sich nicht aus der Verantwortung ziehen, sondern die Einsätze besser den strategischen Zielen Interessen anpassen, schreibt das Blatt. "Jeder französische Soldat im Ausland soll dort die Interessen unseres Landes verteidigen", hatte Sarkozy kürzlich betont.
Die Opposition kritisiert, dass die Auslandseinsätze noch immer nicht transparent seien. "Die Verteidigungsabkommen mit verschiedenen afrikanischen Staaten sind noch immer nicht veröffentlicht", bemängelte der sozialistische Abgeordnete Franois Lamy. Die Opposition befürchtet außerdem, dass die Verringerung der Zahl der Soldaten an einigen Einsatzorten eine weitere Verstärkung des Afghanistaneinsatzes bedeuten könnte.
Die USA haben Europa mehrfach aufgefordert, mehr Soldaten nach Afghanistan zu schicken. Die französische Regierung könnte sich dazu entschließen, ohne das Parlament um Zustimmung bitten zu müssen.
Quelle: ntv.de