Politik

Büchse der Pandora geöffnet Weitere Staaten folgen Kosovo

Nach der Unabhängigkeitserklärung der südserbischen Provinz Kosovo wollen die von Georgien abtrünnigen Regionen Abchasien und Südossetien dem Beispiel folgen. "Abchasien wird sich an Russland, den UN-Sicherheitsrat und die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) mit der Bitte um Anerkennung der Unabhängigkeit wenden", sagte der abchasische Präsident Sergej Bagapsch laut der Agentur Interfax. "Südossetien und Abchasien haben bessere politische und rechtliche Grundlagen für eine Anerkennung als das Kosovo", sagte der südossetische Präsident Eduard Kokojty. Er gab sich überzeugt, dass die beiden Regionen innerhalb kürzester Zeit ebenfalls unabhängig würden.

Russlands Präsident Wladimir Putin hatte davor gewarnt, dass andere Regionen mit "separatistischen Tendenzen" dem Kosovo-Beispiel folgen könnten. Den Kosovo-Albanern warf Putin "unrechtmäßiges und unmoralisches" Handeln vor.

"Mit der Entwicklung im Kosovo ist nun die Büchse der Pandora geöffnet", sagte der russische Politologe Andranik Migranjan. Die Anerkennung der abtrünnigen Provinz durch die USA und die meisten EU-Staaten sei ein klarer Verstoß gegen internationales Recht und werde zu einer "Welle der Instabilität" führen. Nach Einschätzung des Experten wird dieser "Präzedenzfall" ausstrahlen auf andere Konfliktherde in Europa wie etwa das Baskenland oder Korsika.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen