Regionalnachrichten

BayernBrand in Eierlegebetrieb mit 120.000 Hühnern - hoher Schaden

26.11.2025, 11:01 Uhr
Die-Rauchwolke-war-von-Weitem-zu-sehen-Anwohner-sollten-Fenster-schliessen

Tiere in Gefahr: In einem Agrarbetrieb bricht ein Feuer im Technikraum aus und droht, sich auszubreiten. Die Feuerwehr verhindert Schlimmeres, doch der Schaden ist hoch. Was ist zur Ursache bekannt?

Beratzhausen (dpa/lby) - In einem Geflügelbetrieb mit rund 120.000 Hühnern in Beratzhausen (Landkreis Regensburg) ist im Technikraum ein Brand ausgebrochen und hat einen sechsstelligen Schaden verursacht. Zwei Mitarbeiter im Alter von 38 und 55 Jahren erlitten laut Polizei am Dienstagnachmittag eine leichte Rauchvergiftung bei dem erfolglosen Versuch, das Feuer selbst zu löschen.

Die Feuerwehr verhinderte, dass sich die Flammen auf die angrenzenden Legestationen ausbreiteten. Die Hühner blieben unverletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge verursachte ein technischer Defekt das Feuer im Technikraum des Eierlegebetriebs. Wegen der starken Rauchentwicklung mussten Anwohnerinnen und Anwohner für mehrere Stunden Türen und Fenster geschlossen halten.

Quelle: dpa

Regionales