Regionalnachrichten

Hamburg & Schleswig-HolsteinTowers-Chef: "Nehmen Spieler und Coaches in die Pflicht"

25.11.2025, 15:38 Uhr
Hamburgs-Spieler-kommen-vor-Spielbeginn-in-die-Halle

16 Niederlagen in Folge lautet die Bilanz der Hamburger Basketballer in dieser Saison. Nach der Länderspielpause setzt der Club auf einen Neustart. Geschäftsführer Marvin Willoughby wird deutlich.

Hamburg (dpa/lno) - Mit Blick auf die sportliche Krise der Veolia Hamburg Towers hat sich Geschäftsführer Sport Marvin Willoughby einen Neustart nach der Länderspielpause angekündigt. In einem Interview auf der Homepage des Basketball-Bundesligisten sagte er: "Es gibt nicht den einen Grund, an dem wir den bisherigen Saisonverlauf festmachen können. Eher ist es eine Reihe an Dingen, die uns in Summe in den ersten Wochen aus dem Tritt gebracht haben."

Dass das Team in den bisher 16 absolvierten Pflichtspielen immer als Verlierer vom Feld ging und - abgesehen vom Erstrunden-Aus im Pokal - sowohl in der BBL (0/7) als auch im Eurocup (0/8) Tabellenschlusslicht ist, machte der frühere Nationalspieler unter anderem an der nicht ausreichenden Stabilität und Physis in der Defensive fest. "Deutlich weniger Punkte zuzulassen, muss hier unser Anspruch sein."

Verein hält an Cheftrainer fest

Zwar hält der Club weiter an Cheftrainer Benka Barloschky fest, hat stattdessen zwei Änderungen im Kader vorgenommen. Doch Willoughby stellte klar, dass die Zugänge Martin Breunig und Devon Daniels nicht allein die Wende herbeiführen müssen. "Die Verantwortung liegt beim gesamten Team."

Angesichts der Situation räumte Willoughby auch ein, dass der Hauptfokus nun auf der BBL liege. "Wir wollen aus dem Tabellenkeller raus. Und zwar schnellstmöglich. Dafür nehmen wir alle – Spieler und Coaches – in die Pflicht." Die Partien bis zum Jahresende seien richtungsweisend, erklärte er und betonte: "Wir werden alles daransetzen, gegen Vechta, Heidelberg und Oldenburg die Grundlage für die zweite Saisonhälfte zu legen."

Quelle: dpa

Regionales