Regionalnachrichten

Niedersachsen & BremenPolizei leitet knapp 100 Verfahren nach Großkontrolle ein

26.11.2025, 07:34 Uhr
Die-Polizei-kontrollierte-in-Niedersachsen-mehr-als-200-Betriebe-wegen-organisierter-Kriminalitaet
(Foto: Carsten Rehder/dpa)

Illegales Glücksspiel und Steuerhinterziehung - nach einer Großkontrolle hat die Polizei in Niedersachsen knapp 100 Strafverfahren eingeleitet.

Hannover (dpa/lni) - Knapp 100 Strafverfahren hat die Polizei nach einer Großkontrolle zu organisierter Kriminalität in Niedersachsen eingeleitet. Neben den eingeleiteten Verfahren unter anderem wegen illegalen Glücksspiels und Steuerhinterziehung stellten die Beamten etwa 250 Ordnungswidrigkeiten fest, wie die Polizei mitteilte.

Bei den "Joint Action Days" kontrollierten rund 450 Einsatzkräfte ab Anfang November drei Wochen lang mehr als 200 Betriebe. Für die organisierte Kriminalität werden laut Polizei vor allem Shishabars, Friseursalons, Imbisse, Restaurants, Wettbüros und An- und Verkaufsgeschäfte, insbesondere im Kfz-Handel, genutzt. Die Polizei spricht von Clankriminalität.

Der Begriff Clankriminalität ist umstritten, weil er nach Ansicht von Kritikern Menschen mit Migrationshintergrund alleine aufgrund ihrer Familienzugehörigkeit und Herkunft stigmatisiert und diskriminiert.

Quelle: dpa

Regionales