Nordrhein-WestfalenFlammen im historischen Schloss Hardenberg: massiver Schaden

Das ehemalige Wasserschloss Hardenberg steht in Flammen. Glutnester werden mit einer Drohne gesucht. Auch für die Stadt bedeutet der Brand einen großen Schaden.
Velbert (dpa/lnw) - Riesige Flammen schlagen aus dem Dach: Ein Feuer hat im barocken ehemaligen Wasserschloss Hardenberg in Velbert große Schäden angerichtet. Der Dachstuhl sei größtenteils eingestürzt, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Das historische Gebäude sei massiv geschädigt. Der Brand bedeute auch für die Stadt emotional einen großen Schaden. Das Schloss sollte 2026 nach Sanierung wiedereröffnet werden, wie der Feuerwehrsprecher sagte.
Das Feuer sei unter Kontrolle, mit einer Drohne werde nach Glutnestern gesucht, die noch zu löschen seien. Ein Fachberater des THW sei vor Ort, um das komplette Ausmaß einzuschätzen. Der Brand war in den frühen Morgenstunden von einer Polizeistreife entdeckt worden. Beim Eintreffen der Feuerwehr quoll starker Rauch aus dem Dach, wie der Sprecher der Feuerwehr schilderte. Kurz darauf habe der Dachstuhl bereits in Vollbrand gestanden.
Verletzt wurde niemand. Über die Ursache des Brandes und die Schadenshöhe konnte noch keine Auskunft gegeben werden. Auf Fotos sind riesige Flammen zu sehen. Wie ein Sprecher der Stadt sagte, sollte das Schloss zu einem Naturerlebniszentrum umgebaut werden. Auch eine Ausstellung sollte es geben.