Sachsen-Anhalt Polizei erwischt mehr als 100 Menschen mit Drogen am Steuer
19.09.2025, 14:20 Uhr
In Sachsen-Anhalt hat die Polizei eine landesweite Kontrollaktion im Straßenverkehr durchgeführt. Ins Netz ging den Beamten auch ein per Haftbefehl gesuchter Mann.
Magdeburg (dpa/sa) - Sachsen-Anhalts Polizei hat bei einer landesweiten Kontrolle mit dem Schwerpunkt Drogenerkennung mehr als 100 Verstöße festgestellt. An drei Tagen wurden nach Angaben der Polizei auf den Autobahnen 14 und 2 sowie in Merseburg mit stationären und mobilen Kontrollen Verstöße geahndet. Insgesamt wurden 1.730 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei zogen die Beamten 145 fahruntüchtige Personen aus dem Verkehr - sie müssen mit Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren rechnen.
122 Fahrerinnen und Fahrer standen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, manche waren ohne Fahrerlaubnis unterwegs oder müssen sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
Mann durchbricht Kontrolle, kann aber gestoppt werden
Bei den Kontrollen ging den Beamten unter anderem ein Autofahrer unter Kokain-Einfluss ins Netz. Der Mann durchbrach zuerst die Kontrollstelle, konnte dann aber von der Polizei verfolgt und gestoppt werden. Demnach lag gegen den Mann ein offener Haftbefehl wegen Fahrens ohne Führerschein vor, sagte eine Polizeisprecherin. Außerdem hatte er auch bei der Kontrolle keine gültige Fahrerlaubnis. Der Fahrer sei festgenommen worden. Ein Fahranfänger sei mit "glimmendem Joint" in die Kontrollstelle gefahren.
Beamte aus dem gesamten Bundesgebiet beteiligt
Unterstützt wurde die Polizei Sachsen-Anhalt bei den Kontrollen von Polizeikräften aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus Polen, den Niederlanden, Österreich und Tschechien, teilte die Polizei mit. Es war bereits die dritte landesweite Kontrollaktion dieser Art in Sachsen-Anhalt.
Quelle: dpa