Sachsen-AnhaltWillingmann drängt auf Tempo beim Wasserstoff-Ausbau

Energieminister Willingmann sieht in einem neuen Gesetz einen wichtigen Schritt beim Wasserstoffausbau: Projekte sollen bei Genehmigungen künftig Vorrang erhalten und Verfahren digital laufen.
Magdeburg/Berlin (dpa/sa) - Der Aufbau der Wasserstoffwirtschaft muss aus Sicht von Sachsen-Anhalts Energieminister Armin Willingmann (SPD) in Deutschland beschleunigt werden. "Das Wasserstoffbeschleunigungsgesetz dient dazu, den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft schneller voranzutreiben", erklärte Willingmann anlässlich der Bundesratssitzung in Berlin.
Laut dem Energieministerium sollen Wasserstoffprojekte künftig bei behördlichen und gerichtlichen Abwägungen Vorrang erhalten. Genehmigungs- und Beteiligungsverfahren sollen vollständig digital abgewickelt werden. Willingmann sieht darin ein "starkes industriepolitischen Signal", das Planungen beschleunige und Konflikte entschärfe.