Abgas-Skandal

Als besonders sauber hatte Volkswagen seine Diesel-Modelle in den USA beworben. Doch dann kommt heraus: VW hat weltweit mehr als elf Millionen Dieselfahrzeuge so manipuliert, dass sie auf dem Prüfstand glänzten, auf der Straße aber wieder mehr Schadstoffe ausstießen. Die Affäre kommt dem Wolfsburger Konzern teuer zu stehen.

Thema: Abgas-Skandal

dpa

211881881.jpg
07.07.2021 11:12

Musterverfahren im Dieselstreit Verbraucherschützer verklagen Daimler

Ähnlich wie gegen Volkswagen strengt der Verbraucherzentrale Bundesverband ein Musterverfahren gegen Autobauer Daimler an. Das Gericht soll feststellen, dass die Stuttgarter bewusst Abgaswerte manipuliert haben. Ein Erfolg wie gegen VW ist dabei allerdings alles andere als gewiss.

222253451.jpg
29.06.2021 22:35

US-Rechtsstreit um "Dieselgate" VW drohen erneut Milliardenstrafen

VW hat im Abgasskandal bereits milliardenschwere Strafen gezahlt. Doch in den USA muss der deutsche Konzern jetzt vor Gericht eine Schlappe hinnehmen, die den Autobauer erneut teuer zu stehen kommen könnte. Um das zu verhindern, will VW vor den Supreme Court ziehen.

101196418.jpg
13.06.2021 07:53

30.000 neue Klagen an OLGs Diesel-Prozessflut ebbt kaum ab

Für Deutschlands Justiz werden die Abgasmanipulationen bei Dieselmotoren zu einer unendlichen Geschichte. Allein die Oberlandesgerichte verzeichnen im vergangenen Jahr 30.000 neue Fälle. An manchen Gerichten schießen die Fallzahlen zuletzt regelrecht in die Höhe.

bf2de690d8fa09df08e2ecff6c0c91dd.jpg
31.05.2021 20:37

Einigung in Abgas-Skandal Winterkorn soll wohl Millionen an VW zahlen

Volkswagens Aufsichtsrat ist überzeugt, dass Martin Winterkorn zu wenig zur Aufklärung von Abgasmanipulation beigetragen hat. Der Ex-VW-Chef bestreitet die Vorwürfe. Laut einem Medienbericht gibt es nun eine Einigung zwischen den Konfliktparteien - samt achtstelliger Rechnung für Winterkorn.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen