Abgas-Skandal

Als besonders sauber hatte Volkswagen seine Diesel-Modelle in den USA beworben. Doch dann kommt heraus: VW hat weltweit mehr als elf Millionen Dieselfahrzeuge so manipuliert, dass sie auf dem Prüfstand glänzten, auf der Straße aber wieder mehr Schadstoffe ausstießen. Die Affäre kommt dem Wolfsburger Konzern teuer zu stehen.

Thema: Abgas-Skandal

dpa

62284270.jpg
06.10.2015 22:10

"Drehen jeden Stein um" VW prüft Fußball-Engagement

Auf den Autobauer Volkswagen kommen wahrscheinlich erhebliche Zahlungen wegen der manipulierten Abgaswerte bei Dieselmotoren zu. Der Konzern stellt einen rigorosen Sparkurs in Aussicht. Davon wird auch der Fußball nicht ausgenommen.

Skoda.jpg
06.10.2015 13:08

Diesel-Abgasskandal VW-Konzern informiert seine Kunden

Im Skandal um manipulierte Abgaswerte sind neben VW auch deren Tochtermarken Audi, Skoda und Seat betroffen. Inzwischen kann man im Netz schnell herausfinden, ob im eigenen Auto die Schummel-Software verbaut wurde.

MAN Scania.jpg
06.10.2015 08:15

Neuer Rechtsstreit mit MAN droht VW kommt nicht zur Ruhe

Auch das noch: Etlichen MAN-Aktionären ist die Barabfindung von VW zu niedrig, weshalb sie gegen die jüngste Gerichtsentscheidung des Landgerichts München vom Ende Juli Beschwerde eingelegt haben. Bei Erfolg wird es teuer für VW. Von Egmond Haidt

"Dieser Skandal betrifft viele Bereiche": Cecilia Malmström ärgert sich über VW (Archivbild).
05.10.2015 13:56

"Sehr unerfreulich" VW-Skandal belastet TTIP

Die Manipulation von Abgaswerten durch VW bringt die EU-Handelskommissarin in eine peinliche Lage. Die Schwedin verhandelt mit den Amerikanern über das Handelsabkommen TTIP. Der Skandal untergräbt ihre besten Argumente.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen