Abholzung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Abholzung

199f9be18943275933a32b38421a01cd.jpg
08.08.2024 08:28

Doppelt so groß wie München Abholzung im Regenwald nimmt wieder zu

Bei Amtsantritt verspricht Brasiliens Präsident Lula, die illegale Abholzung des Regenwaldes bis 2030 zu beenden. Nach etwas mehr als einem Jahr nimmt die Entwaldung wieder zu. Die Regierung erklärt den Anstieg mit einem Streik bei der Umweltbehörde. Dafür gibt es laut der Regierung mehrere Gründe.

urn_binary_dpa_com_20090101_231019-99-625816-FILED.jpeg
24.10.2023 10:45

Entgegen allen Versprechungen Waldvernichtung nimmt zu statt ab

Das öffentliche Versprechen von Ländern, Unternehmen und Investoren, bis zum Jahr 2030 die weltweite Zerstörung von Wäldern zu stoppen, wurde nicht erfüllt - im Gegenteil. Sie steigt sogar an, 2022 geht mehr Wald verloren als zuvor: insgesamt 6,6 Millionen Hektar. Doch es gibt auch positive Entwicklungen.

3b0a0d115d202fa255129129f7b131b6.jpg
29.04.2023 03:59

Kampf gegen Abholzung Indigene in Brasilien erhalten mehr Land

Der Amazonas-Regenwald, der große Mengen CO2 speichert, spielt eine wichtige Rolle für das Weltklima. Seine Abholzung nahm unter Bolsonaro zu. Dessen Nachfolger Lula richtet neue indigene Schutzgebiete ein. Somit dürfen nur noch die Ureinwohner die Ressourcen dort nutzen.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen