"Woher sollen die Leute kommen?" Ziel der Trump-Regierung: Eine Million Menschen abschieben Trump verspricht im Wahlkampf, Millionen Menschen abzuschieben. Sein Vize JD Vance sagt, man könne mit einer Million anfangen. Die neue US-Regierung verfolgt den Plan mit Hochdruck - die Erfolgsaussichten sind allerdings verschwindend gering.13.04.2025
Hamas-Propaganda vertreten US-Gericht erlaubt Abschiebung von Propalästina-AktivistenDie US-Regierung wirft dem propalästinensischen Aktivisten Chalil vor, an der New Yorker Columbia-Universität antisemitische Proteste organisiert zu haben. Die Trump-Regierung nimmt ihn trotz einer Greencard in Abschiebehaft. Seine Klage dagegen scheitert vor einem US-Bundesgericht. 12.04.2025
Oberstes Gericht entscheidet USA müssen Entlassung von irrtümlich Abgeschobenem bewirkenMitte März schiebt die Trump-Regierung mehrere Männer nach El Salvador ab. Unter ihnen ist auch ein Mann, der irrtümlich aus dem Land gebracht wird. Die Regierung muss nun dessen Entlassung ermöglichen, wie das Oberste Gericht entscheidet. Nur auf eine Frist wird verzichtet.11.04.2025
Neuer Ton mit Herkunftsländern Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan anSeit den Machtwechseln in Afghanistan und Syrien läuft die Debatte, ob Flüchtlinge dorthin abgeschoben werden können. Im August 2024 kam ein solcher Flug nach Kabul zustande. Die kommende Regierung will mehr davon. "Darauf können sich die Deutschen verlassen", sagt Merz-Intimus Frei.10.04.2025
Gegen Gebühr ins Mega-Gefängnis? Trump erwägt Verlegung von US-Verbrechern nach El SalvadorSchon jetzt nimmt El Salvador venezolanische Abschiebehäftlinge aus den USA auf. Nun denkt US-Präsident Trump über eine Ausweitung des Deals nach: Auch verurteilte US-Bürger könnten in das lateinamerikanische Land verlegt werden - obwohl NGOs die Lage vor Ort "untragbar" nennen.07.04.2025
In Zelle mit Schwerkriminellen Deutscher in US-Abschiebehaft schickt BotschaftSeine Greencard hat Fabian Schmidt nichts genützt. Seit vier Wochen sitzt der Deutsche mit Wohnort in den USA in amerikanischer Abschiebehaft. In einer Nachricht aus seiner Zelle berichtet er von hartgesottenen Mithäftlingen. Warum er festgenommen wurde, ist weiter unklar. 04.04.2025
Nach Verwüstungen in der FU Berlin will ausländische Israel-Hasser ausweisenMit Äxten und Knüppeln dringen Palästina-Aktivisten in die Freie Universität ein. Vier der mutmaßlichen Teilnehmer der Randale sollen jetzt Deutschland verlassen. Sie klagen gegen die Ausweisung, ihr Anwalt ist empört. Berlins Landeschef Wegener findet die Maßnahme "notwendig". 02.04.2025
El Salvador nimmt Männer auf US-Regierung ignoriert Anordnung und schiebt erneut Häftlinge abDie US-Regierung will ihr wichtigstes innenpolitisches Anliegen durchboxen und um jeden Preis abschieben. Nach einem Flug nach El Salvador untersagt ein Richter dies jedoch. Ein Gericht bestätigt ihn. Außenminister Rubio ignoriert die Justiz jedoch. 31.03.2025
Visa sind annulliert USA wollen Hunderte ausländische Studenten abschiebenDie neue US-Regierung geht rigoros gegen ausländische Studenten vor, die an Universitäten Sympathien für die Hamas bekunden. Sie sollen das Land verlassen. Nun wird der Kurs nochmals verschärft. Als Ausreisegrund reichen einem Bericht zufolge schon Äußerungen in sozialen Medien.30.03.2025
"Nehmen euch Visum weg" Rubio droht ausländischen Studenten in den USAEin Artikel in einer Studentenzeitung ist der Auslöser für die Verhaftung einer türkischen Doktorandin in den USA. Weitere ausländische Studenten werden festgenommen. Vor allem der Fall eines Palästinensers sorgt für Aufsehen. Nun droht US-Außenminister Rubio mit Abschiebung.27.03.2025