Im Abstiegskampf zählt jeder Helfer. Erst recht ein solcher, der "spielintelligent" und "sehr ballsicher" ist. Dies treffe auf Max Meyer zu, lobt Geschäftsführer Horst Heldt vom 1. FC Köln. Und so kehrt der frühere Schalke-Spieler in die Fußball-Bundesliga zurück.
Labbadia und Preetz raus, Dardai wieder rein: Hertha BSC setzt im Kampf gegen den Abstieg auf einen alten Bekannten. Pal Dardai bekommt eine zweite Chance als Cheftrainer des Fußball-Bundesligisten.
Big City Chaos" bei Hertha BSC: Der abstiegsbedrohte Hauptstadtklub zieht die Notbremse und entlässt Trainer Bruno Labbadia sowie Manager Michael Preetz.
Man befinde sich in einer "sehr ernsten Situation" und wolle daher "einen neuen Impuls setzen", teilt der Klub mit.
Nach der Heimniederlage gegen Bremen scheint die Stimmung bei Hertha BSC am Tiefpunkt. Statt im Rennen um die internationalen Plätze mitzumischen, befindet sich der Hauptstadtklub im Abstiegskampf. Die sportliche Talfahrt hat nun offenbar Konsequenzen für Trainer Labbadia und Manager Preetz.
Die SpVgg Greuther Fürth verpasst trotz bester Chancen gegen den SC Paderborn den Sprung auf die Aufstiegsränge der 2. Bundesliga. Eintracht Braunschweig rettet im Abstiegskampf am Ende nur noch zu neunt ein wichtiges Remis beim Schlusslicht Würzburger Kickers.
Im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga setzt der FC Schalke 04 auf die Vergangenheit: Neben Torwart Ralf Fährmann und dem zurückgeholten Sead Kolasinac soll auch Torjäger Klaas-Jan Huntelaar aushelfen. Außerdem gibt es Gerüchte um Rafinha. Von Tobias Nordmann
Bruno Labbadia reagiert auf den extrem schwachen Auftritt von Hertha BSC fassungslos. Durch die Niederlage bei Arminia Bielefeld rutscht der "Big City Club" immer tiefer in den Abstiegskampf, der anvisierte Europapokal scheint unerreichbar. Hertha fehlt es an Mentalität und Cunhas genialen Momenten.
Das Ziel Europa liegt in weiter Ferne: Hertha BSC muss gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld eine weitere Niederlage in der Bundesliga einstecken. Auf der Bielefelder Alm muss der Verein auf einen Leistungsträger verzichten. Nun trennen den "Big City Club" nur noch wenige Punkte vom Relegationsplatz.
Aufatmen in Gelsenkirchen und Berlin, Party in Turin: Der erlösende Sieg des FC Schalke 04 sorgt an vielen Orten für Begeisterung. Die Tasmania muss ihren historischen Negativrekord nicht teilen, die Königsblauen sammeln Mut im Abstiegskampf und auch Mesut Özil ist erleichtert.
Große Ambitionen, kleine Erfolge: Hertha BSC hinkt seinen gewachsenen Ansprüchen gewaltig hinterher. Vor Weihnachten sind die Berliner dem Abstiegskampf näher als dem Europapokal. Trainer Bruno Labbadia fehlt das Verständnis - vor allem für einen seiner Profis.
In der 2. Fußball-Bundesliga erlebt der Hamburger SV derzeit eine schwere Zeit - kann aber zumindest mal wieder kurz durchatmen: Dank der Pleiten zweier Verfolger ist der Absturz des Großklubs zumindest für dieses Wochenende gestoppt. Der 1. FC Nürnberg schwimmt sich im Abstiegskampf ein wenig frei.
Steigt Werder Bremen zum ersten Mal seit 40 Jahren ab - oder sorgt vielleicht Claudio Pizarro kurz vor dem Karriereende doch noch für ein Wunder von der Weser? Düsseldorf hat alle Trümpfe in der Hand, Gladbach und Leverkusen fechten ein Geld-Duell aus - und Bayern will Tore. Von David Bedürftig
Ganz souverän hat Bruno Labbadia Hertha BSC aus dem Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga geführt - trotz bizarrer Umstände bei der Amtsübernahme. Für die kommende Saison kann er sich mit den großen Ambitionen des Klubs anfreunden, hat dabei allerdings auch große Probleme zu lösen.